Vom 4.-7. August 2022 eröffnet VogelART, eine Special Summer POP-UP-GALLERY in Stuttgart, Schulstr. 17, in der Galerie-Ebene.

Mit TAGE VOLL SONNE zeigen wir neben unseren limitierten Editionen von führenden Künstlern aus der ganzen Welt, auch Einzelarbeiten etablierter und junger Positionen in einer kuratierten Ausstellungsfläche von 500 qm. Darunter Originale, unikatäre Editionen, Fotografien, Lithographien, Skulpturen, Videoarbeiten und mehr. Supported by Sektkellerei Kessler und WOHNDESIGN Magazin.
Wir zeigen Werke von
Jan Albers, Jenny Brosinski, Carsten Fock, Max Frintrop, Gregor Hildebrandt, Benedikt Hipp, Paul Hutchinson, Ortwin Klipp, Brigitte Kowanz, Timur Lukas, Isa Melsheimer, Armando Mesias, Philipp Messner, Frank Moll, Raymond Pettibon, Daniel Richter, Thomas Ruff, Michael Sailstorfer, Regine Schumann, Jan-Ole Schiemann, Felix Schramm, Anne Schubert, Niels Schubert, Pola Sieverding, Yorgos Stamkopoulos, Chris Succo, Fabian Treiber, Tabata von der Locht, Philipp Zrenner.



dream days
KNUSTxKUNZ+ hosting VogelART

opening
14.02.2022 | 2-8 pm
exhibition
15.02.2022 - 27.02.2022

Theresienstraße 48
80333 Munich

SEMPF
Magma Maria

17.12.21 -16.01.22

Artists:

Milena Bassen, Tim Dönges, Oriana Fenwick & Ian Rodriguez, Franziska Kronmüller, Melody Lu, Timur Lukas, Enxhi Mehmeti, Severine Meier, Maral Müdok, Lennart Schweigert, Georg Thanner, Jan Trinkaus, Jeongyoung Woo, Ron Wohler, Juewen Zhang

The show is a tribute to one of the most direct artistic mediums: drawing.

Magma Maria
Hafenplatz 1-3
63067 Offenbach am Main

Der NAK Neuer Aachener Kunstverein führt seine alljährliche Benefiz Auktion in diesem Jahr abermals komplett digital unter der Schirmherrschaft von Prof. Henrik Hanstein (Kunsthaus Lempertz, Köln) und im Namen der teilnehmenden Künstler_innen durch.

Auktion

Block 1: 06. Dezember bis 12. Dezember 2021
Block 2: 13. Dezember bis 19. Dezember 2021
Block 3: 20. Dezember bis 26. Dezember 2021

In drei wöchentlichen Blöcken stellen wir die zu versteigernden Werke online, jeweils von Montag bis Sonntag. Am Sonntagabend laufen die angebotenen Arbeiten zeitversetzt ab, das höchste Gebot erhält dann den Zuschlag. Beginn der ersten Auktionswoche ist der 06. Dezember, die letzte Auktion wird am 26. Dezember 2021 enden. Um an der Auktion teilzunehmen und Gebote abzugeben, registrieren Sie sich bitte vorab auf der Auktionswebseite neueraachenerkunstverein.auction und bestätigen Sie bitte anschließend Ihre Registrierung per Klick auf den Link in Ihrer Bestätigungsemail. Per Email werden Sie unterrichtet, falls Sie überboten werden und auch im Falle eines Zuschlags am Sonntagabend. Wird in den letzten 5 Minuten auf eine Arbeit ein Gebot abgegeben, so verlängert sich deren Laufzeit automatisch einmalig um weitere 3 Minuten. Nach erfolgreichem Ersteigern einer Arbeit warten Sie bitte ab, Sie werden zeitnah von uns eine Rechnung über den Kauf erhalten. Nach der Bezahlung verschicken wir das Werk oder es kann im NAK nach Vereinbarung abgeholt werden.

Die Werke werden ab dem 06. Dezember bis zum 26. Dezember 2021 versteigert. Digitale Formate wie Videoführungen bringen die Exponate und teilnehmenden Künstler_innen zudem den Interessenten über Facebook und Instagram näher; ebenfalls werden wir über Instagram und Facebook alle Arbeiten vorstellen.

Sollten Sie Fragen zur Auktion, dem Prozedere, den Künstlern oder einzelnen werken haben kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder Email im NAK und wir helfen Ihnen weiter.

Ausstellung

Weiterhin werden wir alle zu versteigernden Arbeiten in einer Ausstellung vor Ort im Kunstverein präsentieren. Die Ausstellung eröffnet am 11. Dezember 2021 von 17-22 Uhr im NAK. Die Arbeiten können bis zum 19. Dezember täglich von 14 bis 20 Uhr im Kunstverein besichtigt werden. Der Einlass zur Ausstellung als auch Eröffnung kann nur gegen 2G-Nachweis erfolgen, d.h. Teilnehmer_innen müssen geimpft oder genesen sein. Achtung: Über eine Änderung des Prozedere unterrichten wir zeitnah auf der Homepage des NAK sowie unseren sozialen Medien.

Teilnehmende Künstler_innen

Soufiane Ababri / Albrecht / Wilke / Boban Andjelkovic / Florian Auer / Eliza Ballesteros / Boris Becker / Clemens Behr / Tim Berresheim / Ursula Böhmer / Eugenie Bongs-Beer / Maria Braune, Erik Esso, Tim Freiwald, Florian Kuhn, Manuel Strauß und Schirin Kretschmann / Lars Breuer / Sebastian Burger / Tim Cierpiszewski / Zuzanna Czebatul /Andreas Diefenbach / Matthias Dornfeld / Thomas Dozol / Joëlle Dubois / Philip Emde / Fleckstein/ Dworczyk / Arnaud Eubelen / Carsten Fock / FORT / Bertrand Fournier / Frankfurter Hauptschule / Sabrina Fritsch / Albrecht Fuchs / Jakob Gilg / Andreas Greiner / Semla Gültoprak / Constantin Hartenstein / Ilka Helmig / Marcel Hiller / Jan Hoeft / Anna Hofmann / Jonas Höschl / Paul Hutchinson / Olga Jakob / Christof John / Eleni Kamma / Andy Kassier / Ben Kaufmann / Christian Keinstar / Thomas Kellner / René Kemp / Daniel Kiss / Halina Kliem / Alfons Knogl / Tina Kohlmann / Jody Korbach / Hanna Körner / Hans Werner Krämer / Tom Król / Michael Kunze / Wolfgang Kupczyk / Alwin Lay / Lukas Luzius Leichtle / Anna Ley / Christine Liebich / Melissa E. Logan / Arthur Löwen / Timur Lukas / Martin Maller / Tobias Maring / Stefan Marx / Xavier Mary / Mike Meiré / Frank Moll / Jonathan Monk / Conrad Müller / Anna Nero / Nick Oberthaler / Murat Önen / Bea Otto / Nicolas Pelzer / Tim Plamper / Andreas Plum / Sabrina Podemski / Lorenzo Pompa / Bernd Ribbeck / Monty Richthofen / Johanna Roderburg / Markus Saile / Laurentius Sauer / Morgaine Schäfer / David Schiesser / Marius Schillak / Oskar Schmidt / Natascha Schmitten / Berit Schneidereit / Götz Schramm / Ulrike Schulze / Oliver Sieber / Julius Stahl / Michael Stipe / Studio for Propositional Cinema / Katja Stuke / Sophia Süßmilch / Emma Talbot / Tilo&Toni / Thomas Virnich / Anke Voelk / Karl von Monschau / Mateusz von Motz / Thomas Wachholz / Marcel Walldorf / Johannes Tassilo Walter / Nicholas Warburg / Thomas Weidenhaupt / Theresa Weber / Christoph Westermeier / Achim Franz Willems / Eric Winkler / David Benedikt Wirth / Johannes Wohnseifer / Esther Zahel / u.w.


Jahresgaben
Kunstverein Augsburg

26.11.2021 - 30.01.2022

Artists:
Benedikt Gahl, Timur Lukas, Tobias Schulz, Gülbin Ünlü, Janka Zöller, Esther Zahel, Peter Zahel, Laurentius Sauer, Michael Günzer, Philipp Zrenner, Tabata von der Locht

Kunstverein Augsburg e.V.
Holbeinhaus
Vorderer Lech 20
86150 Augsburg

visit Website

SUMMER BREEZE
Spoiler.zone

Vernissage
Samstag 10.07.21 13 - 22 Uhr || Live Music Tax Free 8

Open
11.07. + 17.07. + 18.07. each 14 - 20 Uhr

Hanna Körner
Anna Ley
Timur Lukas
Analía Martínez
Mena Moskopf
Laurentius Sauer
Cordula Schieri
Gülbin Ünlü
Janka Zöller

Spoiler.zone
Quitzowstraße 108
10551 Berlin

FOR FREE*
- eine Intervention von Daniel Man in der Galerie Andreas Binder

Eröffnung: 24. | 25. und 26. März 2021 (by appointment)
Laufzeit: bis 05. Juni 2021

Das vom Künstler Daniel Man initiierte und von der Stiftung Kunstfonds geförderte Ausstellungsprojekt "FOR FREE*" (*artists are not working FOR FREE), ist auf diePandemiezeit zugeschnitten, da es eine große Zahl an Kolleginnen und Kollegen miteinbezieht und konzeptuell solidarisch angelegt ist. Fast 100 Kunstschaffende zeigen in geballter Gemeinschaft ihre Werke (einheitlicher Größe) in den Räumlichkeiten der Galerie Andreas Binder. Die Ausstellung steht symbolisch für den Zusammenhalt innerhalb der Künstlerszene und für den Versuch einer kollektiven künstlerischen Bestandsaufnahme und Überwindung dieser schwersten Krise seit 70 Jahren.

Teilnehmende Künstler:

Alex Müller, Annegret Hoch, Anni Von Rudzinski, Antje Sträter, Benedikt Gahl, Benedikt Hipp, Benjamin Bergmann, Bernd Zimmer, Bernhard McQueen, Boban Andjelkovic, Christine Liebich, Christine Nguyen, Christofer Kochs, Cornelia Rapp, Daniel Man, Daniel Müller Schott, Endy Hupperich, Esther Irina Pschibul, Felix Rodewaldt, Heike Weber, Ian Zak, Ina Kapitola, Johannes Brechter, Johannes Evers, Josef Lang, Julia Benz, Kalin Lindena, Lando, Laurentius Sauer, Loomit (Matthias Köhler), Magdalena Waller, Mara Pollak, Marc von Criegern, Margarete Hentze, Jakob Hentze, Martin Fengel, Martin Wöhrl, Michael Grudziecki, Miriam Ganser, Nina Annabelle Märkl, Patricija Gilyte, Philipp Frank, Roman Lang, Ruth Masso, Sebastian Bühler, Sebastian Giussani, Sophia Mainka, Sophie Schmidt, Stefan à Wengen, Stefan Lenhart, Stefanie Ullmann, Stefanie Zoche, Susanne Thiemann, Ted Green, Thomas Weinberger, Timur Lukas, Tomislav Topic, Walter Eul, Won, Wow123, Yul Zeser, Tina Berning, Julio Rondo, Giovanni Castell, Stefan Hunstein, Izima Kaoru, Anna Krammig, Philipp Lachenmann, Eugene Lemay, Matthias Meyer, Adam Mysock, Yigal Ozeri, Dieter Rehm, Luzia Simons, Paul Winstanley, Haiying Xu, Andrius Zakarauskas, Jan Davidoff, Hadrien Dussoix, Johannes Koch, Christian Probst, Leif Trenkler, Tim Freiwald, Felix Weinold, Judith Milberg, Caro Jost, Roland Fischer, Martin Borowski, Kilian Blees, Leon Buchner, Axel Schmalschläger, Knop Ferro, Katrin Blohmann, René Landspersky, Michael Hofstetter, Schirin Kretschmann, Peter Reill, Johannes Kiel, Roman Cherezov, Asja Schubert, Theo Hofmann, Ray Moore, Janina Roider, Brad Downey, AKUT, Robert Barta

Due Two Fries
Laurentius Sauer and Timur Lukas
MEWO Kunsthalle Memmingen

16.03.2021 - 10.10.2021

Covid-19
information
In accordance with the currently applicable rules for the containment of the Corona pandemic, we are working towards reopening the MEWO Kunsthalle to the public from 16th March 2021.
However, this is only possible if the incidence of registered cases per 100,000 population remains below 100.
In order to visit the MEWO Kunsthalle, you first need to make an appointment by telephone. You can reach reception on 08331-850-771 from 11am to 5pm on Monday 15th March 2021, and thereafter during regular opening hours from 11am to 5pm Tuesday to Sunday.
Registration is necessary so that we can control the maximum number of visitors and make their visit to the MEWO Kunsthalle as low-contact as possible. In addition, generous distance rules and the obligation, to wear an FFP2 mask applies throughout the building.


ARTVENT ARTVENT
ligne roset, KNUST KUNZ & VogelART

1. - 6. Dezember 2020
täglich von 12-19 Uhr
Theresienstraße 48, 80333 München
(gegenüber vom Museum Brandhorst)

Wir zeigen eine Auswahl aus dem Programm
von ligne roset u.a. vom Designer Sebastian Herkner,
sowie Editionen und Unikate von
Jan Albers, BNAG, Jenny Brosinski, André Butzer, Richie Culver, Carsten Fock, Philipp Fürhofer, Max Frintrop, Sébastien de Ganay, Eberhard Havekost, Gregor Hildebrandt, Benedikt Hipp, Andy Hope 1930, Paul Hutchinson, Jonghoon Im, Thomas Kiesewetter, Brigitte Kowanz, Timur Lukas, Markus Lüpertz,
Jonathan Meese, Philipp Messner, Frank Moll, Edie Monetti, Paul Morrison, Raymond Pettibon, Jack Pierson, Tal R, Arnulf Rainer Michael Sailstorfer, Jan-Ole Schiemann, Regine Schumann, Pola Sieverding, Chris Succo, Yorgos Stamkopoulos, Wendy White
Martin Wöhrl und weiteren Künstlern.

Benefiz Auktion 2020

ERÖFFNUNG:
Samstag 5 Dezember 2020
17 — 22 Uhr

GEÖFFNET:
6 Dezember — 13 Dezember 2020

Der NAK Neuer Aachener Kunstverein lädt herzlich zur diesjährigen Benefiz Auktion im Dezember 2020 unter der Schirmherrschaft von Prof. Henrik Hanstein (Kunsthaus Lempertz, Köln) ein. Die Werke der Auktion stammen von etablierten Künstlern als auch Newcomern und werden vorab in einer Ausstellung präsentiert, die am 05. Dezember um 17 Uhr eröffnen wird. Führungen durch renommierte Kunstkenner in der darauf folgenden Woche bringen Künstler und Arbeiten dem interessierten Publikum näher. Für die Führungen ist vorab eine Anmeldung nötig, da nur 10 TeilnehmerInnen gestattet sind. Eine Anmeldung dazu nimmt der Kunstverein unter info@neueraachenerkunstverein.de bzw. telefonisch entgegen.

Achtung: Das genaue Prozedere der diesjährigen Auktion wird derzeit erarbeitet und hier demnächst vorgestellt.

Teilnehmende Künstler*innen //

Albrecht/Wilke // Florian Auer // Boris Becker // Clemens Behr // Tim Berresheim // Eugenie Bongs-Beer // Aline Bouvy // Lars Breuer // Zuzanna Czebatul // Andreas Diefenbach // Matthias Dornfeld // Philip Emde // Klaus Endrikat // Erik Esso // Arnaud Eubelen // Bertrand Fournier // Max Frintrop // Albrecht Fuchs // Isabella Fürnkäs // Jakob Gilg // Lone Haugaard Madsen // Samuel Henne // Marcel Hiller // Benedikt Hipp // Jan Hoeft // Olga Jakob // Christof John // Eleni Kamma // Andy Kassier // Christian Keinstar // Thomas Kellner // Daniel Kiss // Magdalena Kita // Halina Kliem // Alfons Knogl // Jody Korbach // Hanna Körner // Hans W. Krämer // Thomas Kratz // Tom Król // Mischa Kuball // Michael Kunze // Talisa Lallai // Alwin Lay // Lukas Luzius Leichtle // Anna Ley // Christine Liebich // Arthur Löwen // Timur Lukas // Tobias Maring // Markues // Simon Mielke & Phung-Tien Phan // Nick Oberthaler // Bea Otto // Bernd Ribbeck //Max Rödel // Johanna Roderburg // Markus Saile // Laurentius Sauer // Morgaine Schäfer // Jan-Ole Schiemann // David Schiesser // Florian Schmidt // Berit Schneidereit // Ani Schulze // Emil Sorge // Julius Stahl // Sophia Süßmilch // Tilo&Toni // Wolfgang Tillmans // Anna Virnich // Thomas Virnich // Lena von Goedeke // Karl von Monschau // Thomas Wachholz // Johannes Tassilo Walter // Nicholas Warburg // Noemi Weber // Thomas Weidenhaupt // Christoph Westermeier // Achim Franz Willems // Eric Winkler // Alex Wissel // Johannes Wohnseifer // Nina Zeljković // u.v.m.

Timur Lukas - Der Wald vor Omas Fenster
by Distanz Publishing

With texts and poems by Manuela Mehrwald, Matthias Dornfeld, Maurice Funken and Christian Thöner.
Layout by Sabrina Baumann.
Photos by Sebastian Bühler and Marko Petz.

Get your copy at the website of:
Distanz
NAK. Neuer Aachener Kunstverein
Kunstverein Augsburg
or support your local Bookstore.

ISBN 978-3-95476-367-2


4 YEARS CELEBRATEVOGELART
12. September 2020
12-19 Uhr

VogelART
Neherstrasse 5
81675 München
(neben dem Prinzregentenbad)

Jan Albers I Jenny Brosinski I André Butzer I Tracey Emin I Carsten Fock I Max Frintrop I Sébastien de Ganay I Gregor Hildebrandt I Benedikt Hipp I Paul Hutchinson I Martin Klimas I Timur Lukas I Alex Katz I Imi Knoebel I Brigitte Kowanz I Philipp Messner I Frank Moll I Raymond Pettibon I Jack Pierson I Daniel Richter I Julian Schnabel I Regine Schumann I Chris Succo I Gert & Uwe Tobias I Jorinde Voigt I und mehr

Don't forget your mask ! And keep your distance !
Bitte nicht die Maske vergessen! Bitte Abstand halten!

Die Veranstaltung findet unter den COVID19 Auflagen in unserem Showroom in München statt.
Bei guten Wetter auch im Außenbereich.

Curated Colors Vol.2
Summer Special bei VogelART.

Samstag 11. Juli 2020 von 12 - 19 Uhr
Neherstrasse 5, 81675 München
(Neben dem Prinzregentenbad)

Bitte eine Maske mitbringen.
Bei guten Wetter bieten wir draußen Getränke an.

Wir zeigen Unikate und Editionen von
Jan Albers I Jenny Brosinski I André Butzer I Elmgreen & Dragset I Tracey Emin I Carsten Fock I Max Frintrop I Sébastien de Ganay I Gregor Hildebrandt I Benedikt Hipp I Paul Hutchinson I Martin Klimas I Timur Lukas I Alex Katz I Imi Knoebel I Brigitte Kowanz I Philipp Messner I Frank Moll I Raymond Pettibon I Jack Pierson I Daniel Richter I Julian Schnabel I Regine Schumann I Chris Succo I Wolfgang Tillmans I Gert & Uwe Tobias I Jorinde Voigt I Philipp Zrenner und mehr

UNIT! Limbo Forest
Tom Król | Timur Lukas

Eröffnung: Freitag, 26. Juni 2020, 16–21 Uhr
(Es sind die Vorschriften zur Verhinderung der Verbreitung von Covid-19 zu beachten. Nähere Informationen zum Ablauf der Eröffnung folgen demnächst.)

27.06.2020 - 30.08.2020
Dienstag bis Sonntag, 11–17 Uhr
Kunstverein Augsburg
Vorderer Lech 20
86150 Augsburg

KRUZITÜRKN
AYLIN NEUHOFER
BERRIN JOST
MARA POLLAK
TIMUR LUKAS
TIMUR TOKDEMIR

Öffnungszeiten:
23.06. - 04.07.2020, Dienstag-Samstag 16-19 Uhr
Donnerstag, 25.06.2020, 19 Uhr:
Performance mit VKP Gülbin Ünlü & Marc Avrel
Besucherzahl begrenzt, Anmeldung unter: m.bucher@duekkan-muenchen.de
Die KünstlerInnen und KuratorInnen sind zu den Öffnungszeiten anwesend. Gerne führen wir Sie durch die Ausstellung.
Kuratiert von Hilke Bode und Maresa Bucher

ein Projekt von DÜKKAN Kulturplanungsbüro
mit freundlicher Unterstützung von Kulturreferat der Landeshautstadt München

Exposition d'art contemporaine
Kunstarkaden Münchenb

Maximilian Helk
Josef Köstlbacher
Esther Zahel
Timur Lukas

Vernissage:
Dienstag, 23. Juni 2020 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
24. Juni bis 31. Juli 2020 | Dienstag bis Samstag 13:00 bis 19:00 Uhr


Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3
80331 München

DER WALD VOR OMAS FENSTER
NAK | Neuer Aachener Kunstverein

ERÖFFNUNG:
Samstag 14 März 2020
19 — 22 Uhr

GEÖFFNET:
15 März — 3 Mai 2020

NAK | Neuer Aachener Kunstverein
Passstraße 29
52070 Aachen


Benefiz Auktion
NAK | Neuer Aachener Kunstverein

Eröffnung: 07. Dezember 2019, 19 Uhr
Führungen: 09. bis 12. Dezember 2019, jeweils 19 Uhr
Auktion: 14. Dezember 2019, 19 Uhr

Der NAK Neuer Aachener Kunstverein lädt herzlich zur diesjährigen Benefiz Auktion am 14. Dezember 2019 unter der Leitung von Prof. Henrik Hanstein (Kunsthaus Lempertz, Köln) ein. Die Werke der Auktion stammen von etablierten Künstlern als auch Newcomern und werden vorab in einer Ausstellung präsentiert, die am 07. Dezember um 19 Uhr eröffnen wird. Vier Führungen durch renommierte Kunstkenner in der darauf folgenden Woche bringen Künstler und Arbeiten dem interessierten Publikum näher. Am Freitag, den 13. Dezember, bleibt der Kunstverein geschlossen. Schließlich werden die Arbeiten am Samstag, den 14. Dezember im NAK versteigert. Schriftliche als auch telefonische Gebote sind möglich, eine Anmeldung dazu nimmt der Kunstverein unter info@neueraachenerkunstverein.de entgegen.

Vorbesichtigungen //

08. bis 12. Dezember 2019, 14-19 Uhr

Führungen //

Montag, der 09. Dezember 2019, 19 Uhr: Oriane Durand (Direktorin, Dortmunder Kunstverein) und Maurice Funken (Direktor, NAK)
Dienstag, der 10. Dezember 2019, 19 Uhr: Dr. Werner Dohmen (Vorstandsvorsitzender, NAK) und Ihsan Alisan (Freier Kurator, Bruch & Dallas)
Mittwoch, der 11. Dezember 2019, 19 Uhr: Benjamin Dodenhoff (Kunsthistoriker, Peter und Irene Ludwig Stiftung) und Anna Flitta (Kuratorische Assistenz, NAK)
Donnerstag, der 12. Dezember 2019, 19 Uhr: Ben Kaufmann (Künstler und Kurator, Köln)

Auktion //

Am 14. Dezember 2019 um 19 Uhr findet die Auktion unter der Leitung von Prof. Henrik Hanstein vom Kölner Kunsthaus Lempertz statt. Die Anmeldung zur Auktion ist ab 18 Uhr möglich.

Teilnehmende Künstler*innen //

Michelle Alperin // Florian Auer // Markus Baum // Boris Becker // Valentin Beinroth // Tim Berresheim // Tanja Bogo // Eugenie Bongs-Beer // Lars Breuer // Tim Bruening // Kira Bunse // Louisa Clement // Zuzanna Czebatul // Walter Dahn // Andreas Diefenbach // Matthias Dornfeld // Thomas Dozol // Joëlle Dubois // Cédric Eisenring // Ekachai Eksaroj // Klaus Endrikat // Arnaud Eubelen // Max Frintrop // Albrecht Fuchs // Isabella Fürnkäs // Jakob Gilg // Tahnee Godt // Andreas Greiner & Alexandra Spiegel // Selma Gültoprak // Lone Haugaard Madsen // Ilka Helmig // Simon Hemmer // Petra Herzog // Marcel Hiller // Benedikt Hipp // Jan Hoeft // Anne Imhof // Béla Pablo Janssen // Christof John // Eleni Kamma // Andy Kassier // Ben Kaufmann // KAYA (Kerstin Brätsch & Debo Eilers) // Christian Keinstar // Thomas Kellner // Daniel Kiss // Magdalena Kita // Halina Kliem // Alfons Knogl // Jody Korbach // Hanna Körner // Hans W. Krämer // Thomas Kratz // MC Krell // Tom Król // Mischa Kuball // Michael Kunze // Wolfgang Kupczyk // Talisa Lallai // Alwin Lay // Mischa Leinkauf // LETO // Anna Ley // Christine Liebich // Dennis Loesch // Arthur Löwen // Timur Lukas // Tammo Lünemann // Tobias Maring // Xavier Mary // Mike Meiré // Gerold Miller // Aryan Mirfendereski // Jonathan Monk // Yuji Nagai // Joe Neave // Nick Oberthaler // Bea Otto // Salvatore Picone // Bernd Ribbeck // Maximillian Rödel // Johanna Roderburg // Megan Rooney // Markus Saile // Laurentius Sauer // Morgaine Schäfer // Evamaria Schaller // Julia Scher // Jan-Ole Schiemann // Marius Schillak // Sami Schlichting // Pablo Schlumberger // Florian Schmidt // Ani Schulze // Ulrike Schulze // Timo Seber // Oliver Sieber // Emil Sorge // Vera Sous // Casey Spooner // Julius Stahl // Station 17 // Michael Stipe // Katja Stuke // Sophia Süßmilch // Emma Talbot // Wolfgang Tillmans // Tilo&Toni // Nora Turato // Thomas Virnich // Jorinde Voigt // Cosima von Bonin // Karl von Monschau // Thomas Wachholz // Finn Wagner // Nicholas Warburg // Thomas Weidenhaupt // Paul Owen Weiner // Christoph Westermeier // Constanze Wiater // Achim Franz Willems // Eric Winkler // Johannes Wohnseifer // u.v.m.

Auktionsblog mit Werkabbildungen und Bieterformular //

neueraachenerkunstverein.wordpress.com

XXXVIII
Bergschmiede

Vernissage 13. November 2019
19:00 Uhr
Finissage 23. November 2019
19:00 Uhr

Pfeuferstrasse 38
81373 München

Adrian Wald, Alix Stadtbaeumer, Analia Martinez, Andre Schauer, Andrea Hannah, Annabelle Mehraein, Anne Pincus, Anne Roeßner, Bernhard Lehner, Berthold Reiß, Boban Andjelkovic, Boris Saccone, Bruno Kuhlmann, Carlos De Los Rios, Christian Honold, Claudia Kreise, Elina Uschbalis, Eunji Seo, Eva Blanche, Francois Huber, Franka Hutter, Georg Schatz, Hedwig Eberle, Jan Rybnicek, Johannes Brechter, Johannes Seyerlein, Johannes Thum, Jongyun Lee, Judith Grassl, Jutta Rossmann, Kaori Nakajima, Laurentius Sauer, Lorenz Straßl, Lukas Hoffmann, Manuel Rumpf, Manuel Strauss, Marcel Ralle, Markus Berkmann, Martin Hast, Max Weisthoff, Michele Melillo, Mirei Takeuchi, Nikolai Vogel, Paulina Nolte, Philipp Staehle, Raymond Gantner, Robert Rudigier, Rut Masso, Ruth Detzer, Sara Chaparro, Sharon Wagner, Silke Markefka, Simone Strasser, Stefan Lenhart, Stefanie Ullmann, Sybille Rath, Tanja Tuegel, Thomas Hepp, Thomas Splett, Tim Bennet, Timur Lukas, Tom Schulhauser, Ursula Ponn, Valentina Eppich, Vincent Kern und andere

arrivederci

24.10.2020 18:00 Uhr
Peutingerstraße 9
86150 Augsburg

Laurentius Sauer
Brnzn
Dominik Prestele
Shao
Timur Lukas

MEZE EVI
von
Martin Fengel & Martin Wöhrl

Ayzit Bostan
Gülbin Ünlü
Timur Lukas
Naneci Yurdagül
Mara Pollak
Florian Moldan
Gürsoy Doğtaş
Ilker Aslan und Tuncay Acar von den Rakibuam

28.07.2019 | 11:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung:
28.07.19 - 04.08.19

Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München

#FAVORITES

Sylvie Arlaud
André Butzer
Michael Biber
Michal Cole
Tintin Cooper
Stephan Jäschke
Jordy Kerwick
Gergely Kiss
Christine Liebich
Mevlana Lipp
Martin Lukác
Timur Lukas
Frank Maier
Derek Mainella
Tiziano Martini
Charley Peters
Nathan Ritterpusch
Marco Schmitt
Agnieszka Szostek
Brach Tiller
Theresa Volpp

Opening, 10.5., 19h
11.5. - 15.6.2019

AMBACHER CONTEMPORARY
Lothstrasse 78a | 80797 München

INNER CIRCLE AT Köşk

BERNHARD BRNZN MCQUEEN
JAKOB GILG
BENEDIKT HIPP
BEN KAUFMANN
MARKUS KEIBEL
VALERIE VON KÖNEMANN
AN LAPHAN
ANNA LEY
CHRISTINE LIEBICH
TIMUR LUKAS
LENNART MÜNCHENHAGEN
LISA REITMEIER
LAURENTIUS SAUER
THOMAS WEIDENHAUPT
MARTIN WÖHRL

Vernissage:
05.05.2019 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr

MONTAG: Geschlossen
DIENSTAG: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
MITTWOCH: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
DONNERSTAG: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
FREITAG: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Köşk
Schrenkstraße 8 80339 München

Mit freundlicher Unterstützung durch:
KJR - Städtische Einrichtung in Trägerschaft des Kreisjugendring München-Stadt

Der NAK NEUER AACHENER KUNSTVEREIN lädt zur BENEFIZ AUKTION 2018 ein. Die AUSSTELLUNG zur Auktion eröffnet am 08. DEZEMBER um 19 Uhr.

FÜHRUNGEN //

10. bis 13. Dezember 2018, jeweils 19 Uhr

Die Führungen stellen die einzelnen Werke der teilnehmenden Künstler vor und werden von Experten des Kunstbetriebs geleitet.

AUKTION //

15. Dezember 2018, 19 Uhr: Die NAK Benefiz Auktion 2018 findet unter der Leitung von Prof. Henrik Hanstein vom Kunsthaus Lempertz statt; die Anmeldung zur Auktion ist ab 18 Uhr möglich.

TEILNEHMENDE KÜNSTLER //

Michelle Alperin / Horst H. Baumann / Arno Beck / Boris Becker / Johannes Bendzulla / Tim Berresheim / Andri Bischoff / Ursula Böhmer / Eugenie Bongs-Beer / Aline Bouvy / Lars Breuer / Phil Collins / Joachim Coucke / Zuzanna Czebatul / Walter Dahn / Andreas Diefenbach / Matthias Dornfeld / Claus Föttinger / Albrecht Fuchs / Isabella Fürnkäs / Alexander Gehring / Julika Geißler / Ina Gerken / Dominik Halmer / Constantin Hartenstein / Ilka Helmig / Simon Hemmer / Petra Herzog / Marcel Hiller / Benedikt Hipp / Erika Hock / Eleni Kamma / Andy Kassier / Ben Kaufmann / Christian Keinstar / Thomas Kellner / Daniel Kiss / Magdalena Kita / Halina Kliem / Alfons Knogl / Hanna Koerner / Hans W. Krämer / Thomas Kratz / Tom Król / Mischa Kuball / Michael Kunze / Alwin Lay / Christine Liebich / Dennis Loesch / Melissa E. Logan / Arthur Löwen / Andreas Magdanz / Tobias Maring / Xavier Mary / Jonathan Monk / Lukas Müller / Jochen Mura / Joe Neave / Nick Oberthaler / Bea Otto / Jan Pleitner / Damir Radovic / Mary-Audrey Ramirez / Lisa Reitmeier / Bernd Ribbeck / Maximilian Rödel / Johanna Roderburg / Markus Saile / Morgaine Schäfer / Julia Scher / Jan-Ole Schiemann / David Schiesser / Florian Schmidt / Ani Schulze / Wilhelm Schürmann / Timo Seber / Pola Sieverding / Şirin Şimşek / Dominik Sittig / Emil Sorge / Vera Sous / Casey Spooner / Julius Stahl / Jörn Stoya / Sarah Szczesny / Emma Talbot / Sebastian Thewes / Britta Thie / Tilo&Toni / Timur Lukas / Nora Turato / Thomas Virnich / Karl von Monschau / Thomas Wachholz / Noemi Weber / Thomas Weidenhaupt / Julia Weißenberg / Constanze Wiater / Achim F. Willems / Johannes Wohnseifer / Honza Zamojski / Josef Zekoff / und viele mehr

AUKTIONSBLOG MIT WERKABBILDUNGEN UND BIETERFORMULAR //

neueraachenerkunstverein.wordpress.com

Jahresgaben
Kunstverein München
7. – 16. Dezember 2018
täglich 12 – 18 Uhr geöffnet
(1. OG + Kino)

Die Jahresgaben gehen auf die Gründung des Kunstverein München im Jahr 1823 zurück. Anfänglich erhielten Mitglieder einen Print als Teil ihrer Mitgliedschaft. Heute sind die Jahresgaben eine besondere Zeit für Mitglieder, denn nur die Mitgliedschaft ermöglicht Ankäufe der sonst oft unerschwinglichen Arbeiten von in München aktiven KünstlerInnen und Absolventen der Münchner Akademie. In diesem Jahr richtet der Kunstverein München den Blick auf über 80 KünstlerInnen und schafft im 1.OG einen Raum für Austausch und Ideen. Dieses Jahr mit einer Szenografie von Ivo Rick.

Der Kunstverein München präsentiert als Teil der Ausstellung täglich Screenings und Videoarbeiten der Münchner KünstlerInnen Pavle und Anuk Jovović, Melina Hennicker und Michael Schmidt, Monika Huber, Guida Miranda, Verena Seibt und Thomas Splett, Laurel Severin, Janina Totzauer, Susanne Wagner, Jakob Weiß, und Mathias R. Zausinger.

Niko Abramidis &NE, Judith Adelmann, Boban Andjelkovic, ART N MORE, Florian Auer, Claudia Barcheri, Maxi Baumgartner, Tim Bennett, Benjamin Bergmann, Ayzit Bostan, Alessandro Bostelmann, Roland Burkart, Andreas Chwatal, Robert Crotla, Elke Dreier, Hedwig Eberle, Martin Fengel, Fabian Frinzel, Stefan Fuchs, Ulrich Gebert, Jonah Gebka, Susi Gelb, Lea Grebe, Veronika Hilger, Lukas Hoffmann, Leonard Hurzlmeier, Mari Iwamoto, Stephan Janitzky, Lou Jaworski, Caro Jost, Tanja Kernweiss, Kitti & Joy, Mitja Konic, Raphael Krome, Alexander Laner, Yutie Lee, Sarah Lehnerer, Justin Lieberman, Timur Lukas, Mahlergruppe, Anna McCarthy, Michaela Melián, Rutene Merkliopaite, Philipp Messner, Michael Mieskes, Vincent Mitzev, Edie Monetti, Andreas Neumeister, Olaf Nicolai, Fumie Ogura, Irina Ojovan, Lisa Oppenheim, Jonas von Ostrowski, Jonathan Penca, Catalin Pislaru, Mara Pollak, Thomas von Poschinger, Jovana Reisinger, Berthold Reiß, Ivo Rick, Peter Sauerer, Hank Schmidt in der Beek, Richard Schur, Emanuel Seitz, Thomas Silberhorn, Angela Stiegler, Keiyona Stumpf, Frank Stürmer, Florian Süssmayr, Iza Tarasewicz, Valio Tchenkov, The Scissorhands, Alexander Timtschenko, Neringa Vasiliauskaite, Gabriela Volanti, Johannes Tassilo Walter, Nicole Wermers, Elisabeth Wieser, Alex Wissel, Martin Wöhrl, Youjin Yi, Andrea Zabric, Pio Ziltz

kp-project
2× Förg
06.12.–21.12.2018
Kunstraum München

Eröffnung:
Mittwoch, 05.12.2018, 19 Uhr

19 Künstler:
ANTON BOŠNJAK, ROBERT CROTLA, KATHARINA DAXENBERGER, HEIKE DÖSCHER, EMANUEL ECKL, MONIKA KAPFER, BARBARA KUSSINGER, ISABELLE KURZ, CAROLA MANN, SILKE MARKEFKA, ANNABELLE MEHRAEIN, VERA MÜLLER, KAORI NAKAJIMA, KÖLLE PALLUCH, CHRISTOF REHM, THOMAS SPLETT, LORENZ STRASSL, KATHARINA ULKE, Gastkünstler: TIMUR LUKAS.


AUFBRUCH - MEISTERSCHÜLER VON GREGOR HILDEBRANDT

JUSTINA BECKER
LOU JAWORSKI
KITTI & JOY
JOSEF KNOLL
TIMUR LUKAS
IRINA OJOVAN
LAURENTIUS SAUER
KRISTINA SCHMIDT
PHILIPP STÄHLE
JOHANNA STROBEL

BERLIN ART WEEK | WURLITZER PIED A TERRE COLLECTION | ARTITIOUS

RSVP: CONTACT@WURLITZERCOLLECTION.COM
GEÖFFNET AM 27—29 SEPT 15—18 UHR UND AUF ANFRAGE

BERLINARTWEEK.DE | WURLITZERCOLLECTION.COM | BERLINCOLLECTORS.COM | ARTITIOUS.COM

Ausstellung: akkord – Gülbin Ünlü, Timur Lukas & Martin Wöhrl

Die Galerie Britta von Rettberg präsentiert in der Gruppenausstellung „akkord“ von 14.07. bis 21.09.2018 Arbeiten der Künstlerin Gülbin Ünlü und der Künstler Timur Lukas und Martin Wöhrl. Gezeigt werden aktuelle Positionen auf Papier und Leinwand, sowie Skulpturen und Videoarbeiten.

https://galerie-rettberg.de/